Dein online Druck- und Dokumentendienst
Mit DRUCKERWOLKE ist es ganz einfach, deine Druckaufträge aus Cloudsystemen auf deinem lokalen Drucker auszudrucken.
Schnell, einfach und kostengünstig.
Registriere dich jetzt als Kunde für DRUCKERWOLKE und nutzen die Vorteile des verteilten Druckens über das Web-Interface, die API oder Drittanbieteranwendungen wie z.B. Billbee in der 30 Tage Testphase kostenlos.
In 5 einfachen Schritten zum gedruckten Dokument
1. Registrieren
Registriere dich einfach auf unserer Seite und nutze unsere kostenlose Testphase 30 Tage lang. Während der Test-Phase ist DRUCKERWOLKE sogar komplett kostenlos.
2. Einrichten
Folge den Anweisungen des Assistenten und richte deinen Account entsprechend deiner Bedürfnisse ein. In diesem Prozess kannst du auch schon den Drucker- Dienst für die spätere Verwendung konfigurieren.
3. Dienst installieren
Lade den erstellen Client- Dienst herunter und installiere ihn einfach und sicher auf deinem lokalen Windows- PC. Hast du den Client- Dienst über den Assistenten erstellt, musst du sonst nicht weiter tun, denn er enthält schon alle notwendigen Informationen, um sofort loszulegen.
4. Tool verbinden
Verbinde dein präferiertes Cloud- Tool (z.B. Billbee) mit DRUCKERWOLKE. Sollte dein Tool DRUCKERWOLKE noch nicht unterstützen, wende dich gerne an deinen Anbieter und wir werden versuchen, eine Verbindung zu unterstützen.
5. Drucken
Nutze dein Tool und erstelle Druckaufträge, die dann ganz einfach bei dir lokal gedruckt, auf einen Cloudspeicher kopiert, an einen FTP- Server gesendet oder per E-Mail verschickt werden. (Die Funktionen sind teilweise noch nicht verfügbar)
1. Registrieren
Registriere dich einfach auf unserer Seite und nutze unsere kostenlose Testphase 30 Tage lang. Während der Test-Phase ist DRUCKERWOLKE sogar komplett kostenlos.
2. Einrichten
Folge den Anweisungen des Assistenten und richte deinen Account entsprechend deiner Bedürfnisse ein. In diesem Prozess kannst du auch schon den Drucker- Dienst für die spätere Verwendung konfigurieren.
3. Dienst installieren
Lade den erstellen Client- Dienst herunter und installiere ihn einfach und sicher auf deinem lokalen Windows- PC. Hast du den Client- Dienst über den Assistenten erstellt, musst du sonst nicht weiter tun, denn er enthält schon alle notwendigen Informationen, um sofort loszulegen.
4. Tool verbinden
Verbinde dein präferiertes Cloud- Tool (z.B. Billbee) mit DRUCKERWOLKE. Sollte dein Tool DRUCKERWOLKE noch nicht unterstützen, wende dich gerne an deinen Anbieter und wir werden versuchen, eine Verbindung zu unterstützen.
5. Drucken
Nutze dein Tool und erstelle Druckaufträge, die dann ganz einfach bei dir lokal gedruckt, auf einen Cloudspeicher kopiert, an einen FTP- Server gesendet oder per E-Mail verschickt werden. (Die Funktionen sind teilweise noch nicht verfügbar)
News aus der Entwicklung
17.01.2021 – Bugfix für den Linux Client, wenn mehr als ein Drucker ohne eigene URI vorhanden ist.
02.01.2021 – Bugfix für die Auswahl der Papierkassetten, Bugfix für den Druck von größeren Dokumenten, Registrierung ist nun ohne Voranmeldung möglich, API- Dokumentation online geschaltet.
29.12.2020 – Bugfix im Linux Client. Bugfix für die Simple- API Authentifizierung, Ansteuerung von Papierfächern unter Windows aktiviert.
26.12.2020 – Der Linux Client wurde aktualisiert und unterstützt nun auch armhf. Zudem wurden Hinweise für Brother QL Drucker in der Hilfe hinzugefügt.
22.12.2020 – Es ist nun eine einfache API- Anbindung ohne OAuth möglich. Bei Interesse bitte direkt eine E-Mail an den Support. Zudem gab es ein paar Stabilitätsupdates. Es werden nun die Service-Clients bei den Druckern mit angezeigt und es gibt eine neue Option für die automatische Rotation des Inhaltes entsprechend dem Papierformat.
08.12.2020 – Der Linux Client ist inzwischen in einer ersten Version verfügbar und die zugehörige Anleitung wird morgen im Laufe des Tages veröffentlicht. Aktuell gibt es allerdings noch ein paar Probleme mit dem Packaging für ARM- basierte Systeme, z.B. einen Raspberry Pi.
05.12.2020 – Anpassungen durchgeführt, damit die Authentifizierung zwischen Billbee und DRUCKERWOLKE dauerhaft erhalten bleibt. Um diese Änderung zu übernehmen müssen einmal die Drucker in Billbee neu verbunden werden.
03.12.2020 – Fehler bei den individuellen Seitengrößeneinstellunge gefixed und Vorbereitungen für den Linux- Client eingebaut.
Du brauchst Hilfe?
Dann besuche unser Support- Portal oder schaue dir unseren YouTube- Kanal an, um Hilfe und Tutorials für die gängigsten Anwendungsfälle von Druckerwolke zu erhalten.
Und wenn du dennoch noch eine offene Frage hast, dann schreib uns einfach eine E-Mail an support@druckerwolke.de.
Das ist DRUCKERWOLKE
DRUCKERWOLKE ist eine online Lösung um lokale Drucker anzusteuern, Dokumente für verschiedene Zielsysteme aufzubereiten und dorthin zu senden. Nachfolgend findest du eine Auswahl an Funktionen, die DRUCKERWOLKE bietet.
(Bitte beachte, dass nicht alle Funktionen während der Beta- Phase verfügbar sind.)

Online arbeiten, lokal drucken
Lasse die Ausdrucke von deinem Online- System auf deinen beliebigen lokalen Druckern ausgeben.

Anpassung während des Drucks
Ändere die Parameter von Dokumenten und Ausdrucken vor der Ausgabe. Lasse Dokumente skalieren oder rotieren, führe sie zusammen, hänge zusätzliche Seiten an oder erstelle Overlays als Wasserzeichen.

Speicherung und Archivierung
Speichere automatisch Dokumente temporär oder dauerhaft auf normalen oder validierten Speichern. Nutze die Möglichkeit einer Historie und lade dir ausgegebene Dokumente herunter oder drucke einfach diese erneut.

Universelle Eingabe
Es ist egal, ob du mit einem Tool arbeitest, welches direkt mit DRUCKERWOLKE spricht, oder ob du Dokumente per E-Mail an DRUCKERWOLKE sendest, einen FTP- Server nutzt oder deine Daten per LDAP zur Verfügung stellst. Für DRUCKERWOLKE macht es keinen Unterschied, woher die Daten stammen.

Einfach und dennoch flexibel
Bei DRUCKERWOLKE hast du die Wahl, ob du deine Ausgaben gerne schnell und einfach oder doch flexibel und mächtig konfigurieren möchtest. Im einfachen Modus registrierst du direkt bei der Einrichtung deine Ausgaben und alles kann sofort benutzt werden. Im erweiterten Modus kannst du dir beliebige Prozesse anlegen, mit denen du deine Dokumente während des Druckens anpassen, verändern und erweitern, auf verschiedene Ausgabegeräte parallel oder anhand von Regeln verteilen oder zeitlich versetzt ausgeben kannst.

Universelle Ausgabe
Mit DRUCKERWOLKE kannst du deine Dokumente nicht nur drucken und speichern, sondern auch an beliebige Drittsysteme weiterleiten. Egal ob per FTP, E-Mail oder direkt per API. Es gibt für jedes Zielsystem die richtige Lösung.

Jederzeit erweiterbar
Wenn dir unsere Leistung einmal nicht ausreicht, um einen speziellen Sachverhalt abzubilden, kannst du einfach zusätzliche Funktionen per API hinzufügen.
Du bist selbst ein Anbieter von Cloudsoftware und möchtest DRUCKERWOLKE anbinden? Kein Problem, sende uns einfach eine E-Mail.

Günstig im Betrieb
Unser Ziel ist es, dir ein vollwertiges aber auch kostengünstiges System anzubieten. Daher bieten wir für jeden den richtigen Plan. Egal wie groß oder klein seine Anforderungen sind.

Datensicherheit
Alle Server und Datenspeicher stehen in Deutschland in ISO 27001 zertifizierten Rechenzentren. So brauchst du dir keine Sorgen über die Sicherheit deiner Daten machen und hast zugleich noch einen schnellen Zugriff.
Preise
DRUCKERWOLKE bietet für jede Unternehmensgröße und für jeden Anwendungsfall einen passenden Plan. Wähle zum Ende deiner kostenlosen Testphase einfach den Plan aus, der am ehesten deinen Anforderungen entspricht.
Hast du weitere Fragen dazu oder möchtest du ein besonderes Paket, dann sag uns einfach Bescheid und wir schauen, was wir für dich tun können.
Free
0 € /Mon.*
Seiten inkl. 15
Clientdienste 1
API-Nutzer 1
Ausgaben 2
Eingaben 1
Archiv Speicher –
Sicherer Speicher –
Prozesse –
Zahlart Prepaid
Abrechnungszeitraum
nach Bedarf
Startup
2 € /Mon.*
Seiten inkl. 1.000
Folgeseiten 0,25 ct.
Clientdienste 1
API-Nutzer 1
Ausgaben 2
Eingaben 1
Archiv Speicher –
Sicherer Speicher –
Prozesse –
Zahlart Rechnung
Abrechnungszeitraum
3 Monate
Professional
15 € /Mon.*
Seiten inkl. 15.000
Folgeseiten 0,1 ct.
Clientdienste 3
API-Nutzer 3
Ausgaben 15
Eingaben 15
Archiv Speicher 1 GB
Sicherer Speicher –
Prozesse ja
Zahlart Rechnung
Abrechnungszeitraum
1 Monat
Enterprise
50 € /Mon.*
Seiten inkl. 60.000
Folgeseiten 0,025 ct.
Clientdienste 1
API-Nutzer 10
Ausgaben 50
Eingaben 25
Archiv Speicher 5 GB
Sicherer Speicher 1 GB
Prozesse ja
Zahlart Rechnung
Abrechnungszeitraum
1 Monat
Wir über uns
Du möchtest wissen, wer hinter dem Projekt DRUCKERWOLKE steckt?
Mein Name ist Aljoscha und als gegen Ende letzen Jahres die Nachricht veröffentlicht wurde, dass Google seinen beliebten Druckdienst einstellt, kam mir die Idee ein ähnliches Tool zu entwickeln, welches genau so einfach zu bedienen, offen für Drittsystem und dennoch um einiges leistungsfähiger ist.
Zunächst wieder verworfen und auch durch die Covid-19 Pandemie nicht eben begünstigt, habe ich dann im Spätsommer die ersten Alpha- Versionen erstellt und eine Kooperation mit Billbee vereinbart. Ziel war es, Billbee Kunden eine Alternative zum 31.12.2020 zu bieten.
Mit einem Update Mitte Oktober hat Billbee dann die Schnittstelle zu DRUCKERWOLKE offiziell released und für einen Beta- Test bereitgestellt.
Nun heiße ich dich herzlich bei DRUCKERWOLKE willkommen. Wenn du auch als Beta- Tester teilnehmen möchtest, dann melde dich über das Formular oben und ich sende dir einen passenden Registrierungslink zu.
Gruß Aljoscha
Kontakt
Aljoscha Knaust Software & EDV
Aljoscha Knaust
Südhang 42
32699 Extertal
Deutschland
Telefon: +49 (0)5262/9930456
E-Mail: kontakt@druckerwolke.de
* Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden. Alle Preise sind daher netto ohne MwSt.